
Für wen eignet sich die Akutbehandlung?
Die akutstationäre Komplexbehandlung eignet sich für Patienten mit Parkinson-Krankheit und atypischen Parkinsonsyndromen wie Multisystematrophie, progressive supranukleäre Blickparese, kortikobasale Degeneration.
In seltenen Fällen werden auch Patienten mit anderen extrapyramidalen Bewegungsstörungen aufgenommen. Wir nehmen auch Patienten mit Tiefenhirnstimulatoren oder mit Pumpentherapien (jeweils alle Hersteller) auf. In diesen Fällen ist es hilfreich, wenn Sie uns mitteilen, mit welchem System Sie versorgt sind, damit wir Ihren Aufenthalt optimal vorbereiten können. Ziel des Aufenthaltes ist es, die Behandlung für den bestmöglichen Therapieerfolg zu optimieren. Neurodegenerative Erkrankungen können mit schweren autonomen Beeinträchtigungen oder kognitiven Defiziten, d. h. Beeinträchtigungen des Gedächtnisses, einhergehen. Vitalbedrohlich erkrankte Patienten (z. B. mit schwerer Niereninsuffizienz) oder Patienten, die nicht kooperieren können oder sich in einem fremden Umfeld nicht sicher zurechtfinden, können wir nicht versorgen. Der akutstationären Behandlung kann bei medizinischer Notwendigkeit eine Anschlussrehabilitation im Passauer Wolf Bad Gögging folgen.