Presse & News 2020

Der Passauer Wolf Bad Gögging übernimmt COVID-19-Patienten überlasteter Kliniken aus dem Landkreis Passau

(veröffentlicht am 29.12.2020)

Dr. med. Dagmar Meinung geht über den Verbindungsgang ins Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Gögging

Seit 19.12.2020 können Patienten aus umliegenden Krankenhäusern, deren Akutbehandlung abgeschlossen ist, in den Passauer Wolf Bad Gögging verlegt…

Der Passauer Wolf Bad Gögging stellt erneut Kapazitäten bereit, um Akutkrankenhäuser zu entlasten

(veröffentlicht am 21.12.2020)

Passauer Wolf Bad Gögging stellt erneut Kapazitäten bereit

Der Passauer Wolf Bad Gögging hat auf Veranlassung des Ärztlichen Leiters Krankenhauskoordinierung die Anordnung des Landratsamts Kelheim erhalten,…

5 Fragen an: Hansjörg Kramer, Chefarzt der Abteilung HNO-Phoniatrie

(veröffentlicht am 14.12.2020)

Hansjörg Kramer, HNO-Phoniatrie

Wussten Sie schon, dass es in ganz Deutschland nur sehr wenige Einrichtungen gibt, die eine phoniatrische Reha anbieten? Der Passauer Wolf Bad Gögging…

Grund zum Feiern: Zehn Jahre PASSAUER WOLF Hotelklinik Maria Theresia****S in Bad Griesbach

(veröffentlicht am 08.12.2020)

Zehn Jahre Passauer Wolf Hotelklinik Maria Theresia***S

Vor zehn Jahren öffnete die mit fünf von fünf Kliniksternen ausgezeichnete Passauer Wolf Hotelklinik Maria Theresia****S ihre Türen. Für Privat- und…

Passauer Wolf Bad Griesbach: Enge Vernetzung für bessere Versorgung von Schlaganfallpatienten

(veröffentlicht am 03.12.2020)

Dr. med. Oliver Meier im Gespräch mit einer Patientin.

Das Passauer Wolf Reha-Zentrum in Bad Griesbach unterstützt die Stroke Unit am Krankenhaus Rotthalmünster mit fachärztlicher Expertise aus der…

Die neue Saison kann kommen: ERC-Spieler beim Leistungstest in der Passauer Wolf City-Reha Ingolstadt

(veröffentlicht am 01.12.2020)

ERC-Spieler Justin Feser mit Physiotherapeut Florian Scheuerer beim Leistungstest

Als Partner im Spitzensport führt die Passauer Wolf City-Reha Ingolstadt regelmäßig Leistungstests für Profispieler durch. So waren am vergangenen…

Gut aufgestellt: Passaus Landrat zu Gast im Passauer Wolf

(veröffentlicht am 19.11.2020)

Auf dem Bild von links nach rechts: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie und Geriatrie im Passauer Wolf Bad Griesbach Dr. med. Oliver Meier, Passaus Landrat Raimund Kneidinger, Geschäftsführer des Passauer Wolf Stefan Scharl, geschäftsführender Gesellschafter des Passauer Wolf Florian Leebmann

Landrat Raimund Kneidinger machte sich am vergangenen Dienstag im Passauer Wolf Bad Griesbach persönlich ein Bild davon, was in…

Der PASSAUER WOLF ist unter Deutschlands attraktivsten Arbeitgebern

(veröffentlicht am 17.11.2020)

Therapeutin unterstützt Patienten beim Gangtraining

In einer von der Zeitung »WELT« in Auftrag gegebenen Studie hat das Kölner Analyseinstitut ServiceValue die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands…

Passauer Wolf Bad Griesbach erweitert Beratungsangebot – Psychosoziale Begleitung für Angehörige und Patienten der neurologischen Frührehabilitation

(veröffentlicht am 16.11.2020)

Eine Mitarbeiterin der psychosozialen Begleitung im Gespräch mit einer Patientin

Der Passauer Wolf Bad Griesbach unterstützt Patienten und Angehörige der neurologischen Frührehabilitation seit Kurzem zusätzlich durch die…

Die Rehabilitation braucht gesetzlich verankerte Zuschläge

(veröffentlicht am 13.11.2020)

Mitarbeiterin der Pflege mit Mund-Nasen-Schutz liest am Bildschirm Daten ab

Bereits zu Beginn der Pandemie wurde deutlich: Die Rehabilitation erhält nicht die Unterstützung, die sie braucht. Rehabilitationskliniken leisten…

PASSAUER WOLF Expertenforum für Sozialdienste und Klinische Sozialarbeit zum ersten Mal digital

(veröffentlicht am 29.10.2020)

8. Passauer Wolf Expertenforum für Sozialdienste und Klinische Sozialarbeit

Am 28. Oktober 2020 fand das 8. Passauer Wolf Expertenforum für Sozialdienste und Klinische Sozialarbeit statt, zum ersten Mal digital - zur…

5 Fragen an: Dr. med. Daniel Utpadel-Fischler, Neurologe mit Spezialisierung auf Multiple Sklerose

(veröffentlicht am 19.10.2020)

Dr. med. Daniel Utpadel-Fischler

Die Fachabteilung Neurologie beim Passauer Wolf Bad Gögging ist  neben der Parkinson-Komplexbehandlung auch auf die Behandlung von Patienten mit…

Gemeinsam gegen das Virus – Wie Sie uns helfen können, den Infektionsschutz zu stärken

(aktualisiert am 16.10.2020)

Gäste mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz in der Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging

Momentan beobachten wir die Entwicklung der COVID-19-Infektionen in unserer Region, aber auch bundesweit, mit Sorge. Wir haben bereits ein umfassendes…

8. PASSAUER WOLF Expertenforum für Sozialdienste und Klinische Sozialarbeit

(veröffentlicht am 02.10.2020)

In diesem Jahr findet das PASSAUER WOLF Expertenforum für Sozialdienste und Klinische Sozialarbeit digital statt. Bereits zum 8. Mal in Folge nutzen…

PASSAUER WOLF Ingolstadt: Neue App »Passauer Wolf aktiv« ergänzt Nachsorgeprogramm in der City-Reha

(veröffentlicht am 29.09.2020)

Mit der App »Passauer Wolf aktiv - Therapie und Training« begleiten die Therapeuten des Passauer Wolf Teilnehmer der intensivierten…

5 Fragen an: Schlaganfallexperte Dr. med. Oliver Meier

(veröffentlicht am 23.09.2020)

Schlaganfallexperte Dr. med. Oliver Meier

Unsere langjährige Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation lehrt uns: Ein Schlaganfall kann jeden treffen. Deshalb ist es auch wichtig,…

Passauer Wolf wird Träger des praktischen Teils der neuen generalistischen Pflegeausbildung

(veröffentlicht am 17.08.2020)

Im Rahmen der Reform der Gesundheits- und Pflegeberufe sind die Passauer Wolf Standorte Bad Griesbach, Bad Gögging und Nittenau, hier das Reha-Zentrum…

PASSAUER WOLF erhält erneut Bestnoten in der Orthopädie – Höchstmögliche Punktzahl verliehen

(veröffentlicht am 20.07.2020)

Untersuchung des Knies

Der Passauer Wolf hat im diesjährigen Bericht zur Qualitätssicherung in Reha-Einrichtungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) höchste…

Kolumbienhilfe: Ein Blick über den Tellerrand

(veröffentlicht am 20.07.2020)

Gruppenbild aus der Sozialstiftung »Fundación Solidaria la Fraternidad« in Medellin, Kolumbien

Menschen eine Chance auf Bildung zu eröffnen, liegt uns beim Passauer Wolf am Herzen. So unterstützen wir seit vielen Jahren die Kolumbienhilfe…

Start des Gesundheits-Checks Ü45 der Deutschen Rentenversicherung beim PASSAUER WOLF Ingolstadt

(veröffentlicht am 03.07.2020)

Über den Gesundheits-Check Ü45 für Versicherte der DRV Bayern Süd soll Präventions- und Rehabilitationsbedarf frühzeitig erkannt werden. Termine für…

Qualitätskliniken.de führt den Corona-Check für Rehakliniken ein

(veröffentlicht am 29.06.2020)

Im Passauer Wolf kehrt man zum Regelbetrieb zurück. In der »neuen Normalität« bringt dies auch die weitere Einhaltung der umfassenden…

Die »neue« Normalität beginnt mit der Rückkehr zum Regelbetrieb

(veröffentlicht am 26.06.2020)

Therapeutin und Patient mit Mund-Nasen-Schutz in der Medizinischen Trainingstherapie

In Übereinstimmung mit den Verfügungen des Freistaats Bayern kehrt man im Passauer Wolf zum Regelbetrieb zurück. Termine werden wieder vereinbart.…

Die Corona-Warn-App: Herunterladen und Beitrag leisten

(veröffentlicht am 19.06.2020)

Die Corona-Warn-App der Bundesregierung kann dazu beitragen, die Coronapandemie weiter einzudämmen und eine zweite Infektionswelle zu verhindern.

Dig…

Gute Nachrichten: Impulse für ein Leben mit und ohne Corona

(veröffentlicht am 01.04.2020)

Die Pandemie verändert uns, unsere Prioritäten und unseren Alltag. Corona hält uns allen das Stoppschild vor und ruft uns geradezu dazu auf, uns zu…

Der Rettungsschirm-Bund für Kliniken hat seinen Namen nicht verdient! Die Reha-Kliniken hoffen jetzt auf den Bayerischen Ministerrat

(veröffentlicht am 23.03.2020)

Mitarbeiter beim Anlegen der Schutzkleidung

Nach massiven Protesten der Kliniken, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen an dem von Gesundheitsminister Jens Spahn geplanten Gesetzesentwurf…

Neuer Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit: Die Rehabilitation braucht einen Schutzschirm

(veröffentlicht am 22.03.2020)

Aufgespannter roter Schirm

Kliniken, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen - wie der Passauer Wolf - sind aufgefordert, laufende Rehabilitationsmaßnahmen zu unterbrechen…

Zum Schutz unserer Gäste: Keine Besuche mehr

(veröffentlicht am 18.03.2020)

Gast und seine Angehörige werden von einem Mitarbeiter empfangen

»Angehörige und Besucher werden um Verständnis gebeten, dass einschneidende Vorkehrungen getroffen werden müssen, um die - dem Passauer Wolf…

Nur noch notwendige Maßnahmen: Passauer Wolf schränkt Patientenaufnahme ein

(veröffentlicht am 18.03.2020)

Multiprofessionelle Teamvisite in der Geriatrie

An allen Passauer Wolf-Standorten werden ab sofort nur noch medizinisch notwendige Maßnahmen durchgeführt. Damit wird man den Allgemeinverfügungen der…

Infektionsschutz beim PASSAUER WOLF: Vorsorgemaßnahmen tragen zur Risikoreduzierung bei

(veröffentlicht am 11.03.2020)

Hygienische Handreinigung

Im Passauer Wolf steht die Sicherheit der Gäste an erster Stelle. Wir greifen auf etablierte Hygienestandards zurück und intensivieren…

Familienfreundliches Arbeiten beim PASSAUER WOLF Bad Griesbach

(veröffentlicht am 06.03.2020)

Passauer Wolf ist Mitglied im Familienpakt Bayern

Der Passauer Wolf Bad Griesbach ist Mitglied im Familienpakt Bayern. Das Gesundheitsunternehmen geht damit einen weiteren wichtigen Schritt hin zur…

* ABGESAGT * Tag der offenen Tür in der Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Gögging

(veröffentlicht am 02.03.2020)

Schüler beim Austausch in der Lerngruppe

Wir haben uns dazu entschlossen, den Tag der offenen Tür an der Berufsfachschule für Physiotherapie am 15. März 2020 vorsorglich abzusagen. Wir…

PASSAUER WOLF Bad Gögging: Studie bestätigt Wirksamkeit eines computergestützten Trainingsprogramms für Parkinson-Patienten

(veröffentlicht am 17.02.2020)

BIG Therapie für Parkinson-Patienten

Der PASSAUER WOLF und das Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) haben ein computergestütztes Programm als Ergänzung zur…

Projektierung eines Schulzentrums zur Ausbildung von Gesundheitsberufen in Bad Gögging

(veröffentlicht am 27.01.2020)

Schüler bereiten sich auf den Anatomieunterricht vor mit Hilfe eines menschlichen Modells

Der PASSAUER WOLF hat bei der Stadt Neustadt eine Projektidee vorgestellt, in Bad Gögging ein trägerübergreifendes Schulzentrum für Gesundheitsberufe…


Weitere aktuelle Meldungen Archiv