Presse & News 2020

Dr. med. Dagmar Meinung geht über den Verbindungsgang ins Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Gögging

Der Passauer Wolf Bad Gögging übernimmt COVID-19-Patienten überlasteter Kliniken aus dem Landkreis Passau

(veröffentlicht am 29.12.2020)

Seit 19.12.2020 können Patienten aus umliegenden Krankenhäusern, deren Akutbehandlung abgeschlossen ist, in den Passauer Wolf Bad Gögging verlegt…

Mehr dazu
Auf dem Bild von links nach rechts: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie und Geriatrie im Passauer Wolf Bad Griesbach Dr. med. Oliver Meier, Passaus Landrat Raimund Kneidinger, Geschäftsführer des Passauer Wolf Stefan Scharl, geschäftsführender Gesellschafter des Passauer Wolf Florian Leebmann

Gut aufgestellt: Passaus Landrat zu Gast im Passauer Wolf

(veröffentlicht am 19.11.2020)

Landrat Raimund Kneidinger machte sich am vergangenen Dienstag im Passauer Wolf Bad Griesbach persönlich ein Bild davon, was in…

Mehr dazu
8. Passauer Wolf Expertenforum für Sozialdienste und Klinische Sozialarbeit

PASSAUER WOLF Expertenforum für Sozialdienste und Klinische Sozialarbeit zum ersten Mal digital

(veröffentlicht am 29.10.2020)

Am 28. Oktober 2020 fand das 8. Passauer Wolf Expertenforum für Sozialdienste und Klinische Sozialarbeit statt, zum ersten Mal digital - zur…

Mehr dazu
Eine Krankenschwester misst den Blutdruck eines Patienten

Passauer Wolf wird Träger des praktischen Teils der neuen generalistischen Pflegeausbildung

(veröffentlicht am 17.08.2020)

Im Rahmen der Reform der Gesundheits- und Pflegeberufe sind die Passauer Wolf Standorte Bad Griesbach, Bad Gögging und Nittenau, hier das Reha-Zentrum…

Mehr dazu
Untersuchung des Knies

PASSAUER WOLF erhält erneut Bestnoten in der Orthopädie – Höchstmögliche Punktzahl verliehen

(veröffentlicht am 20.07.2020)

Der Passauer Wolf hat im diesjährigen Bericht zur Qualitätssicherung in Reha-Einrichtungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) höchste…

Mehr dazu
Gruppenbild aus der Sozialstiftung »Fundación Solidaria la Fraternidad« in Medellin, Kolumbien

Kolumbienhilfe: Ein Blick über den Tellerrand

(veröffentlicht am 20.07.2020)

Menschen eine Chance auf Bildung zu eröffnen, liegt uns beim Passauer Wolf am Herzen. So unterstützen wir seit vielen Jahren die Kolumbienhilfe…

Mehr dazu
Gesundheits-Checks Ü45

Start des Gesundheits-Checks Ü45 der Deutschen Rentenversicherung beim PASSAUER WOLF Ingolstadt

(veröffentlicht am 03.07.2020)

Über den Gesundheits-Check Ü45 für Versicherte der DRV Bayern Süd soll Präventions- und Rehabilitationsbedarf frühzeitig erkannt werden. Termine für…

Mehr dazu
Logo CORONA CHECK Qualitätsgeprüfte Rehaklinik

Qualitätskliniken.de führt den Corona-Check für Rehakliniken ein

(veröffentlicht am 29.06.2020)

Im Passauer Wolf kehrt man zum Regelbetrieb zurück. In der »neuen Normalität« bringt dies auch die weitere Einhaltung der umfassenden…

Mehr dazu
Therapeutin und Patient mit Mund-Nasen-Schutz in der Medizinischen Trainingstherapie

Die »neue« Normalität beginnt mit der Rückkehr zum Regelbetrieb

(veröffentlicht am 26.06.2020)

In Übereinstimmung mit den Verfügungen des Freistaats Bayern kehrt man im Passauer Wolf zum Regelbetrieb zurück. Termine werden wieder vereinbart.…

Mehr dazu
die Frau schaut auf eine CORONA Warn-App auf ihrem Smartphone

Die Corona-Warn-App: Herunterladen und Beitrag leisten

(veröffentlicht am 19.06.2020)

Die Corona-Warn-App der Bundesregierung kann dazu beitragen, die Coronapandemie weiter einzudämmen und eine zweite Infektionswelle zu verhindern.

Dig…

Mehr dazu
Zwei Männer reden

Gute Nachrichten: Impulse für ein Leben mit und ohne Corona

(veröffentlicht am 01.04.2020)

Die Pandemie verändert uns, unsere Prioritäten und unseren Alltag. Corona hält uns allen das Stoppschild vor und ruft uns geradezu dazu auf, uns zu…

Mehr dazu
Mitarbeiter beim Anlegen der Schutzkleidung

Der Rettungsschirm-Bund für Kliniken hat seinen Namen nicht verdient! Die Reha-Kliniken hoffen jetzt auf den Bayerischen Ministerrat

(veröffentlicht am 23.03.2020)

Nach massiven Protesten der Kliniken, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen an dem von Gesundheitsminister Jens Spahn geplanten Gesetzesentwurf…

Mehr dazu
Aufgespannter roter Schirm

Neuer Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit: Die Rehabilitation braucht einen Schutzschirm

(veröffentlicht am 22.03.2020)

Kliniken, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen - wie der Passauer Wolf - sind aufgefordert, laufende Rehabilitationsmaßnahmen zu unterbrechen…

Mehr dazu
Gast und seine Angehörige werden von einem Mitarbeiter empfangen

Zum Schutz unserer Gäste: Keine Besuche mehr

(veröffentlicht am 18.03.2020)

»Angehörige und Besucher werden um Verständnis gebeten, dass einschneidende Vorkehrungen getroffen werden müssen, um die - dem Passauer Wolf…

Mehr dazu
Multiprofessionelle Teamvisite in der Geriatrie

Nur noch notwendige Maßnahmen: Passauer Wolf schränkt Patientenaufnahme ein

(veröffentlicht am 18.03.2020)

An allen Passauer Wolf-Standorten werden ab sofort nur noch medizinisch notwendige Maßnahmen durchgeführt. Damit wird man den Allgemeinverfügungen der…

Mehr dazu
Hygienische Handreinigung

Infektionsschutz beim PASSAUER WOLF: Vorsorgemaßnahmen tragen zur Risikoreduzierung bei

(veröffentlicht am 11.03.2020)

Im Passauer Wolf steht die Sicherheit der Gäste an erster Stelle. Wir greifen auf etablierte Hygienestandards zurück und intensivieren…

Mehr dazu
Passauer Wolf ist Mitglied im Familienpakt Bayern

Familienfreundliches Arbeiten beim PASSAUER WOLF Bad Griesbach

(veröffentlicht am 06.03.2020)

Der Passauer Wolf Bad Griesbach ist Mitglied im Familienpakt Bayern. Das Gesundheitsunternehmen geht damit einen weiteren wichtigen Schritt hin zur…

Mehr dazu
Schüler beim Austausch in der Lerngruppe

* ABGESAGT * Tag der offenen Tür in der Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Gögging

(veröffentlicht am 02.03.2020)

Wir haben uns dazu entschlossen, den Tag der offenen Tür an der Berufsfachschule für Physiotherapie am 15. März 2020 vorsorglich abzusagen. Wir…

Mehr dazu
BIG Therapie für Parkinson-Patienten

PASSAUER WOLF Bad Gögging: Studie bestätigt Wirksamkeit eines computergestützten Trainingsprogramms für Parkinson-Patienten

(veröffentlicht am 17.02.2020)

Der PASSAUER WOLF und das Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) haben ein computergestütztes Programm als Ergänzung zur…

Mehr dazu
Schüler bereiten sich auf den Anatomieunterricht vor mit Hilfe eines menschlichen Modells

Projektierung eines Schulzentrums zur Ausbildung von Gesundheitsberufen in Bad Gögging

(veröffentlicht am 27.01.2020)

Der PASSAUER WOLF hat bei der Stadt Neustadt eine Projektidee vorgestellt, in Bad Gögging ein trägerübergreifendes Schulzentrum für Gesundheitsberufe…

Mehr dazu

Weitere aktuelle Meldungen Archiv