Qualitätsgeprüfte Post-Covid-Reha
Long- bzw. Post-Covid-Betroffene leiden noch lange nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung an den Langzeitfolgen. Ein Reha-Aufenthalt kann für sie und für Patienten, die aufgrund einer Covid-19-Infektion stationär behandelt werden mussten, sinnvoll oder notwendig sein.
Die Symptome sind vielfältig und ziehen zum Teil massive Einschränkungen im Alltag nach sich. So können ein langer Krankenhausaufenthalt, künstliche Beatmung und seelische Belastung einen geschwächten Allgemeinzustand verursachen. Außerdem können Symptome, wie Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns, Atembeschwerden, Herzrhythmusstörungen und Depressionen, bestehen bleiben oder neu auftreten.
Qualitätskliniken.de bietet mit dem »Post-Covid-Check« jetzt ein nützliches Tool an, damit Patienten die passende Einrichtung für ihre Post-Covid-Rehabilitation finden. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Ärzten und Experten wurde ein spezieller Kriterienkatalog für die Behandlung von Post-Covid entwickelt. Kliniken, die diese Kriterien vollumfänglich erfüllen, werden mit dem »Post-Covid-Check« gekennzeichnet. Der Passauer Wolf Bad Griesbach erfüllt die Kriterien und hat den »Post-Covid-Check« erhalten.
Seite DruckenDiese hohen Standarts müssen für den Post-Covid-Check erfüllt werden:
- Nachgewiesene Expertise bei der Behandlung von Post-Covid-Symptomen
- interdisziplinäre Diagniostik
- Analyse der Symptome durch Experten verschiedener Fachrichtungen
- Fachabteilungsübergreifende Behandlung
- Therapiekonzept nach aktuellsten ärztlichen Leitlinien
- Überprüfung der individuellen Therapieziele
Reha mit Post-/Long-Covid