Wie kann es in einem fordernden Alltag gelingen, über die eigene Lebensweise einmal wirklich gründlich nachzudenken? Sich selbst liebevoll und gleichzeitig aufrichtig anzuschauen? Sich neue Ziele zu stecken und diese kraftvoll zu verfolgen?
Ist jetzt nicht die beste Zeit, etwas für die eigene Gesundheit zu tun? Für Menschen, die selbst Verantwortung für ihre Vitalität übernehmen wollen, hat der Passauer Wolf das Abenteuer R·O·T entwickelt – auf wissenschaftlich evaluierter Grundlage. Begleitet von erfahrenen R·O·T-Guides tauchen Sie zu Ihren eigenen Kraftquellen. Die zehn digitalen Module umfassen eine fundierte Eingangs- und Abschlussanalyse und acht Trainingseinheiten. Dabei entdecken Sie, wieviel Freude in vitaler Bewegung stecken kann, erhalten wert volle Impulse rund um die Ernährung und lernen alltagstaugliche Methoden zum Abbau von Stress und Anspannung kennen. Ziel ist es, den eigenen Lebensstil zu finden, der ein gesundes, glückliches und selbstbestimmtes Leben möglich macht.
DER ERSTE SCHRITT
An den Anfang Ihres Gesundheitsabenteuers haben wir eine Analysephase gestellt. In einem virtuellen 1:1-Gespräch bestimmen wir gemeinsam Ihre Startposition: Wie schätzen Sie Ihre Kräfte ein? Ihre Fitness? Ihre Beweglichkeit? Welche Ernährungsgewohnheiten haben Sie ausgeprägt? Was motiviert Sie in besonderer Weise? Gibt es Vorerkrankungen? Einschränkungen? Wie gehen Sie mit Stress um? Wie mit Zeitdruck und Konflikten? Welche Ziele wollen Sie erreichen? Viele Teilnehmer nehmen bereits diese Analysephase als großen Gewinn wahr. Soviel Zeit für die Beschäftigung mit den eigenen Gewohnheiten aufzubringen ist nicht nur höchst selten, sondern auch spannend und wird als hohe Wertschätzung empfunden.

Eine umfassende Analyse vor Trainingsbeginn ist mir sehr wichtig, um bestehende Schwächen gezielt auszugleichen, langfristige Verletzungen zu vermeiden und realistische Ziele zu definieren und zu erreichen.
Christina Weinmeister ist Guide im Freiraum R·O·T Regensburg. Mit ihrer strahlenden Laune bringt sie jeden in Bewegung. Sie werden entdecken, dass effektives Functional Training wirklich überall möglich ist und richtig Spaß macht. Wir haben Christina Weinmeister dazu befragt, warum die Eingangsanalyse aus ihrer Sicht so wichtig ist und was es bedeutet, sich Ziele zu stecken.
Wolfsspur: Welche Bedeutung hat für das Abenteuer R·O·T-Programm die Eingangsanalyse?
Christina Weinmeister: Eine wirklich große. Im virtuellen 1:1-Gespräch lernen wir die Ziele, die Motivation, günstige oder ungünstige Gewohnheiten oder Vorlieben jedes Teilnehmers kennen. Daraus entwickeln wir gemeinsam die Ziele, die für den Teilnehmer lohnenswert, aber auch erreichbar sind. Die Ergebnisse helfen uns dabei, jeden an der richtigen Stelle abzuholen und mitzunehmen. Am Ende können wir dann die Eingangsanalyse mit den erreichten Zielen abgleichen. Und das führt meistens zu einem richtigen Erfolgserlebnis. Die Eingangsanalyse und das Abschlussgespräch finden als 1:1-Gespräch im virtuellen Freiraum statt. Alle anderen Kursmodule erfolgen in kleinen Gruppen. Das Gruppengefühl, das sich entwickelt, hat einen hohen Stellenwert, es stärkt, motiviert und bringt den »inneren Schweinehund« zum Schweigen.
Wolfsspur: Was macht die Analyse so besonders?
Christina Weinmeister: Allein, dass bei uns eine Analyse stattfindet, ist schon etwas Besonderes. Bei Abenteuer R·O·T ist sie sogar Pflicht–es gilt »Kein Training ohne Analyse«. So können wir ein qualitativ hochwertiges Training anbieten. Die Analyse dauert ungefähr eine Stunde. In dieser erfahren wir mehr über die Teilnehmer und können das Fitnessniveau oder das persönliche Stresslevel besser einschätzen. Dabei arbeiten wir mit wissenschaftlich fundierten Messmethoden, etwa dem »Stresspiloten«. Mit dem anerkannten Biofeedbacksystem lassen sich Stresstypen charakterisieren, Stressbelastung und Warnsignale erkennen oder die Stresswiderstandsfähigkeit einordnen. Das ganzheitliche Konzept beginnt also nicht erst im Trainingsraum, sondern schon viel früher. Nähere Informationen: abenteuer-rot.de.
Bildnachweise: berliberlinksi.de, gettymages.de/Johner Images