› Passauer Wolf
Wolfsspur
  • Startseite
  • ArtikelNEU
    • Alles
    • Alle Rubriken
    • Allgemein
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Weitergehen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
    Eine Frau spielt mit Holzlöffeln auf Töpfen

    Sinne, Sound und Stolz

    Stefan Wählt

    Stefan Wählt: Langsamer, Tiefer, Kürzer!

    Denis Lang, Künstler aus Ingolstadt

    Auf der Suche nach Freiheit und Identität

    Medizinisches Personal unterhält sich auf dem Korridor

    Man darf auch mal stolz sein

    Collage aus 4 Porträts von Passauer Wolf-Mitarbeitern

    Mitarbeiter im Porträt: Geradeaus ist langweilig

    Jacqueline Laruelle posiert für ein Foto im Schwimmbad

    Patientengeschichte: Das Lächeln bewahren

    Trommeln mit Salatbesteck auf Ball

    Da spielt die Musik

    Gangtraining im Passauer Wolf Bad Gögging

    LYRA, SENSO, TIGO

    Therapeuten und Patient mit VR-Brille

    Wenn die Worte fehlen

    Einblick Zimmer Passauer Wolf Reha-Zentrum Ingolstadt

    Mehr Raum für die Neurologische Rehabilitation

    Frau macht Übungen am Gerät, Bad Griesbach

    Zurück in den Alltag

    Hintergrund gebrochenes Eis

    Jede Sekunde zählt

    Illustration Gehirn

    Das Gehirn

    Burg Stockenfels Luftaufnahme

    Kraftort: Burg Stockenfels

    Spinatreihen auf Feld

    Rezept: Kraftprotz im Gemüsebeet

    Schafe auf Weide mit Schäfer und Hund

    Fragen an die Natur …

    RV Fit Teilnehmer

    »Ein Kick in die richtige Richtung«

    Tobias Gärtners Genesungsweg nach einem Rückenmarksinfarkt

    Patientengeschichte: »Mein Ziel war es, aus dem Passauer Wolf heraus zu tanzen«

    Mann hält Kompass beim Wandern in den Bergen

    Im Gepäck? Ein guter Plan!

    Stefan Wählt

    Stefan Wählt: Errungenschaften

    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Wolfsspur
  • Startseite
  • ArtikelNEU
    • Alles
    • Alle Rubriken
    • Allgemein
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Weitergehen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
    Eine Frau spielt mit Holzlöffeln auf Töpfen

    Sinne, Sound und Stolz

    Stefan Wählt

    Stefan Wählt: Langsamer, Tiefer, Kürzer!

    Denis Lang, Künstler aus Ingolstadt

    Auf der Suche nach Freiheit und Identität

    Medizinisches Personal unterhält sich auf dem Korridor

    Man darf auch mal stolz sein

    Collage aus 4 Porträts von Passauer Wolf-Mitarbeitern

    Mitarbeiter im Porträt: Geradeaus ist langweilig

    Jacqueline Laruelle posiert für ein Foto im Schwimmbad

    Patientengeschichte: Das Lächeln bewahren

    Trommeln mit Salatbesteck auf Ball

    Da spielt die Musik

    Gangtraining im Passauer Wolf Bad Gögging

    LYRA, SENSO, TIGO

    Therapeuten und Patient mit VR-Brille

    Wenn die Worte fehlen

    Einblick Zimmer Passauer Wolf Reha-Zentrum Ingolstadt

    Mehr Raum für die Neurologische Rehabilitation

    Frau macht Übungen am Gerät, Bad Griesbach

    Zurück in den Alltag

    Hintergrund gebrochenes Eis

    Jede Sekunde zählt

    Illustration Gehirn

    Das Gehirn

    Burg Stockenfels Luftaufnahme

    Kraftort: Burg Stockenfels

    Spinatreihen auf Feld

    Rezept: Kraftprotz im Gemüsebeet

    Schafe auf Weide mit Schäfer und Hund

    Fragen an die Natur …

    RV Fit Teilnehmer

    »Ein Kick in die richtige Richtung«

    Tobias Gärtners Genesungsweg nach einem Rückenmarksinfarkt

    Patientengeschichte: »Mein Ziel war es, aus dem Passauer Wolf heraus zu tanzen«

    Mann hält Kompass beim Wandern in den Bergen

    Im Gepäck? Ein guter Plan!

    Stefan Wählt

    Stefan Wählt: Errungenschaften

    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Wolfsspur
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Freidenken

Die Stärken stärken

Willkommen in der Wissenschaft des gelingenden Lebens

Willkommen in der Wissenschaft des gelingenden Lebens

Es ist naheliegend, dass sich Psycholog:innen hauptsächlich auf das konzentrieren, was ihnen tagtäglich begegnet: auf psychisches Leid, Ängste, Zwänge und auf die Frage, wie man diese lindern oder beheben kann. Die Positive Psychologie nimmt eine andere Perspektive ein: Sie fokussiert nicht die Defizite, sondern die Stärken von Menschen, Organisationen oder Gesellschaften. Sie ebnet diesen den Weg, sich bestmöglich zu entwickeln. Denn: Werden Stärken ausgebaut, verlieren Schwächen an Bedeutung. Die Positive Psychologie erforscht und stärkt das, was das Leben lebenswert macht, sie gilt als Wissenschaft des gelingenden Lebens.

WER MUTIG IST, WIRD MUTIGER

Die Positive Psychologie basiert auf der Erforschung menschlicher Stärken und Tugenden. Über 50 Expert:innen, darunter Martin Seligman, analysierten über mehrere Jahre verschiedene philosophische, psychologische, sozialwissenschaftliche, religiöse und historische Quellen und Schriften. Daraus wurden universell gültige Tugenden und Stärken abgeleitet, die zeitunabhängig, interreligiös und frei von kultureller Zuordnung sind. Das Ergebnis bildet 24 Charakterstärken ab, die in sechs Tugenden strukturiert sind:

  1. Kognitive Stärken (Tugend: Weisheit & Wissen)
  2. Emotionale Stärken (Tugend: Mut)
  3. Soziale Stärken (Tugend: Menschlichkeit)
  4. Schützende Stärken (Tugend: Mäßigung)
  5. Spirituelle Stärken (Tugend: Transzendenz)
  6. Gemeinschaftsorientierte Stärken (Tugend: Gerechtigkeit)
lachende frau umarmt einen baum
Frau balanciert über umgestürzten Baum Ruhe und Kraft in der N

TRAINIEREN MACHT GLÜCKLICH

So wie sich ein Muskel trainieren lässt, können sich auch vorhandene Stärken ausbauen lassen. Dabei bedeutet der erste Schritt, sich selbst gelassen und genau in den Blick zu nehmen: Was kann ich gut, was macht mir Freude, welche Herausforderungen habe ich schon bewältigt? Welche meiner Eigenschaften mag ich besonders? Was schätzen andere Menschen an mir? usw. Es entsteht eine Liste der individuellen Stärken. Sie können diese Liste auch priorisieren: Welche meiner Stärken ist für mich die wichtigste? Einfacher und fundierter geht’s mit dem Fragebogen »Persönlichkeitsstärken« der Universität Zürich (unter persoenlichkeitsstaerken.ch). Hier erhalten Sie sogar eine Priorisierung Ihrer Ergebnisse.

Cheerful artistic senior blonde woman painting with brushes on canvas while sitting on a rope swing in her living room.
Berliberlinski Mann und Frau auf Bahngleis 1100-1600

LOS GEHT’S

Nehmen wir an, die Stärke »Enthusiasmus, Tatendrang und Begeisterungsfähigkeit« steht auf Ihrer Liste ganz oben, dann suchen Sie sich aus jedem der drei unten aufgeführten Themenbereiche pro Woche eine Aktivität aus, die Sie normalerweise nicht ausführen. Sie können die Beispiele auch als Anregung nutzen und sich eigene Aktivitäten überlegen. Wenn Sie andere Stärken trainieren wollen, erfinden Sie passende Übungen, die Sie einfach in Ihren Alltag integrieren können.

BEWEGUNG:

  • in der Mittagspause zügig spazieren gehen
  • eine Runde schwimmen, eislaufen oder bouldern
  • auf einer Raseneinfassung balancieren
  • tanzen

SOZIALER KONTAKT:

  • Unbekannten ein Kompliment machen
  • mit Reisenden im Zug/Bus ein Gespräch beginnen
  • jemandem helfen
  • an einem Gruppenevent teilnehmen (etwa Stadt- oder Ausstellungsführung …)

HERAUSFORDERUNGEN:

  • ein neues Hobby ausprobieren
  • einen Vortrag oder eine Vernissage besuchen
  • einen Nachbarschafts-Flohmarkt organisieren
  • Vorgesetzten eine Idee oder ein Konzept vorstellen

Erste Studien zeigen: Wer seine Stärken trainiert, legt an Lebenszufriedenheit, Selbstvertrauen und Wohlbefinden zu. Probieren Sie’s einfach aus! Wie lautet Ihr Fazit nach zehn Wochen Stärkentraining? Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erfahrungen über Facebook @PassauerWolf mit uns teilen.

Ressourcenorientierte Mitarbeitergespräche

Wir haben uns auf den Weg zu einem alternativen System der Mitarbeitergespräche gemacht. Welche Rolle die Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie dabei spielen, erfahren Sie im Wolfsspur-Beitrag.

Jetzt lesen

Bildnachweis: AdobeStock/N Felix/peopleimages.com, AdobeStock/Werner, AdobeStock/Dorde, Adobestock/contrastwerkstatt, berliberlinski

Ausgaben: Lebensstil-MedizinPositive PsychologieSommer 2024
teilenTweetteilensendensenden
Vorheriger Beitrag

Mitarbeiter im Porträt: Endlich angekommen

Nächster Beitrag

Gemeinsam wachsen

Nächster Beitrag
Ressourcenorientierte Mitarbeitergespräche beim Passauer Wolf

Gemeinsam wachsen

Die Landkarte meines Lebens

Die Landkarte meines Lebens

Wolfsspur

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH, 2022

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Artikel
    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt

©Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH, 2022