Mal ausprobieren? Was unsere Gäste während der Reha lernen, kann Ihnen auch guttun. Nehmen Sie beherzt etwas zur Hand, mit dem es sich trommeln lässt, wie Kochlöffel oder Bleistifte, und legen Sie los.
Die Neurowissenschaft zweifelt den Effekt der Musik auf Stimmung, Feinmotorik, Perzeption und Koordination längst nicht mehr an. Musik ist Therapie. Rhythmus nehmen wir nicht nur in unserem Körper wahr, über das Herz beispielsweise, das gleichmäßig schlägt, sondern auch im Außen über den Lebensrhythmus oder den Wechsel der Jahreszeiten. Alles unterliegt einer fließenden Abfolge. Rhythmus betrifft unseren Körper und auch unser mentales Wohlbefinden. So sprechen wir davon »aus dem Takt« geraten zu sein, wenn etwas durcheinandergerät. Mit einfachen Übungen stellt sich harmonischer Gleichklang ein, der viele unserer Sinne anspricht. Fangen Sie einfach an, ohne darüber nachzudenken und finden Sie Ihren ganz eigenen Rhythmus.

