› Passauer Wolf
Wolfsspur
  • Startseite
  • ArtikelNEU
    • Alles
    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Weitergehen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen

    Stefan Wählt: Im Schlaf

    Schlafen wie ein Champion

    Mitarbeiter im Porträt: Nach schwer kommt leicht

    Weltmeisterliche Impulse für Hyrox-Einsteiger

    Geteilte Begeisterung. Voller Erfolg.

    Normal ist hier gar nichts

    Vom Schlafen träumen

    Das Bett ist nur zum Schlafen da

    Kraftort: Treibende Kraft

    Rezept: Wilder Kerl mit scharfer Kraft

    Hat die Natur unsere Aufmerksamkeit wieder?

    In Zyklen schlafen

    AUFPOLIERT

    Stefan Wählt: IN NEUER FRISCHE

    WAS WÜRDE PIPPI LANGSTRUMPF TUN?

    MITARBEITER IM PORTRÄT: EIN QUÄNTCHEN MUT

    PATIENTENGESCHICHTE: »UND PLÖTZLICH HATTE ICH KEINEN BODEN MEHR UNTER DEN FÜSSEN.«

    WENN »PECH« HILFT

    GUTES KLIMA

    PATIENTENGESCHICHTE: »MAN KOMMT DA WIRKLICH WIEDER RAUS.«

    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • GewinnspielJetzt mitmachen!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Wolfsspur
  • Startseite
  • ArtikelNEU
    • Alles
    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Weitergehen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen

    Stefan Wählt: Im Schlaf

    Schlafen wie ein Champion

    Mitarbeiter im Porträt: Nach schwer kommt leicht

    Weltmeisterliche Impulse für Hyrox-Einsteiger

    Geteilte Begeisterung. Voller Erfolg.

    Normal ist hier gar nichts

    Vom Schlafen träumen

    Das Bett ist nur zum Schlafen da

    Kraftort: Treibende Kraft

    Rezept: Wilder Kerl mit scharfer Kraft

    Hat die Natur unsere Aufmerksamkeit wieder?

    In Zyklen schlafen

    AUFPOLIERT

    Stefan Wählt: IN NEUER FRISCHE

    WAS WÜRDE PIPPI LANGSTRUMPF TUN?

    MITARBEITER IM PORTRÄT: EIN QUÄNTCHEN MUT

    PATIENTENGESCHICHTE: »UND PLÖTZLICH HATTE ICH KEINEN BODEN MEHR UNTER DEN FÜSSEN.«

    WENN »PECH« HILFT

    GUTES KLIMA

    PATIENTENGESCHICHTE: »MAN KOMMT DA WIRKLICH WIEDER RAUS.«

    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • GewinnspielJetzt mitmachen!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Wolfsspur
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Weitergehen

WENN ES KRACHT

TURBULENZEN IM TEAMALLTAG

Auch in Teams kann es zu atmosphärischen Störungen, Irritationen oder Differenzen kommen. Die häufigsten Gründe:

ZIEL IM NEBEL

Um ein gemeinsames Ziel bestmöglich zu erreichen, muss jedem Teammitglied das konkrete Ziel klar sein. Das gemeinsame Ziel eint die Teammitglieder und bringt so alle voran.

HOMOGENE TEAMS

Sind Teams mit ähnlichen Charakteren besetzt, gibt es weniger Auseinandersetzung, weniger Reibung und entsprechend weniger Ideen oder Innovationen.

ZU GROSSE TEAMS

In großen Teams gerät das gemeinsame Anliegen leicht aus den Augen, einzelne Teammitglieder »rutschen« aus der Zugehörigkeit und verschieben ihre Verantwortung. Es entsteht eine andere Definition von Team: Toll, Ein Anderer Macht’s. Eine optimale Teamgröße liegt übrigens bei acht Personen.

NULL–FEHLER–TOLERANZ

Gute Teams begreifen Fehler als Aufforderung zum Lernen oder als Angebot zur Entdeckung von Neuland. Thomas Alva Edison entdeckte annähernd 5.000 Möglichkeiten wie eine Glühbirne nicht funktioniert: Erfolgreich Scheitern!

AUTORITÄRE FÜHRUNG

In erfolgreichen Teams werden Entscheidungen nicht nur von einem »Leittier«, sondern gemeinsam getroffen. Sich verantwortlich zu fühlen, stärkt die Eigenmotivation, das Zugehörigkeitsgefühl, während Fremdbestimmung (Befehl, Ausführung, Kontrolle) demotiviert und ausgrenzt.

KOMPROMISSLOSIGKEIT

Teamplayer sind in der Lage, nicht nur die eigenen, sondern auch die Vorstellungen anderer wertschätzend wahrzunehmen. So entstehen fruchtbare Kompromisse, die das ganze Team weiterbringen.

Bildnachweis: gettyimages.de/George Pachantouris

Ausgaben: Frühling/Sommer 2020
teilenTweetteilensendensenden
Vorheriger Beitrag

STARKES TEAM

Nächster Beitrag

WIE ARBEITEN UND LEBEN ZUSAMMENPASSEN

Nächster Beitrag

WIE ARBEITEN UND LEBEN ZUSAMMENPASSEN

Mitarbeiter im Porträt: Ist doch Ehrensache...

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wolfsspur

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH, 2022

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Artikel
    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Gewinnspiel

©Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH, 2022