› Passauer Wolf
Wolfsspur
  • Startseite
  • ArtikelNEU
    • Alles
    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Weitergehen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen

    Stefan Wählt: Im Schlaf

    Schlafen wie ein Champion

    Mitarbeiter im Porträt: Nach schwer kommt leicht

    Weltmeisterliche Impulse für Hyrox-Einsteiger

    Geteilte Begeisterung. Voller Erfolg.

    Normal ist hier gar nichts

    Vom Schlafen träumen

    Das Bett ist nur zum Schlafen da

    Kraftort: Treibende Kraft

    Rezept: Wilder Kerl mit scharfer Kraft

    Hat die Natur unsere Aufmerksamkeit wieder?

    In Zyklen schlafen

    AUFPOLIERT

    Stefan Wählt: IN NEUER FRISCHE

    WAS WÜRDE PIPPI LANGSTRUMPF TUN?

    MITARBEITER IM PORTRÄT: EIN QUÄNTCHEN MUT

    PATIENTENGESCHICHTE: »UND PLÖTZLICH HATTE ICH KEINEN BODEN MEHR UNTER DEN FÜSSEN.«

    WENN »PECH« HILFT

    GUTES KLIMA

    PATIENTENGESCHICHTE: »MAN KOMMT DA WIRKLICH WIEDER RAUS.«

    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • GewinnspielJetzt mitmachen!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Wolfsspur
  • Startseite
  • ArtikelNEU
    • Alles
    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Weitergehen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen

    Stefan Wählt: Im Schlaf

    Schlafen wie ein Champion

    Mitarbeiter im Porträt: Nach schwer kommt leicht

    Weltmeisterliche Impulse für Hyrox-Einsteiger

    Geteilte Begeisterung. Voller Erfolg.

    Normal ist hier gar nichts

    Vom Schlafen träumen

    Das Bett ist nur zum Schlafen da

    Kraftort: Treibende Kraft

    Rezept: Wilder Kerl mit scharfer Kraft

    Hat die Natur unsere Aufmerksamkeit wieder?

    In Zyklen schlafen

    AUFPOLIERT

    Stefan Wählt: IN NEUER FRISCHE

    WAS WÜRDE PIPPI LANGSTRUMPF TUN?

    MITARBEITER IM PORTRÄT: EIN QUÄNTCHEN MUT

    PATIENTENGESCHICHTE: »UND PLÖTZLICH HATTE ICH KEINEN BODEN MEHR UNTER DEN FÜSSEN.«

    WENN »PECH« HILFT

    GUTES KLIMA

    PATIENTENGESCHICHTE: »MAN KOMMT DA WIRKLICH WIEDER RAUS.«

    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • GewinnspielJetzt mitmachen!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Wolfsspur
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Freidenken

Stefan Wählt: TAPFER

Das kleine Wähltwunder

»Ein Indianer kennt keinen Schmerz.« Mit dieser zugegebenermaßen schwer überprüfbaren Weisheit hat es mein Vater von meinen frühesten aufgeschürften Kindesbeinen an geschafft, das tränenreiche Klagegezeter seines Sprosses nach vielfältigsten jugendlichen Alltagsverwundungen auf ein Minimum zu reduzieren. Irgendetwas war ja auch dran. Was die Fernsehwestern während meiner Frühaufzucht betrifft, meine ich mich zu erinnern, dass von Bleichgesichtern getroffene Komantschen stets lautlos vom Pferd fielen, während im Wagentreck umzingelte Cowboys minutenlang schwer ächzend und ein letztes Mal die Liebste grüßend mit einem Pfeil in der Brust ihrem letzten Atemzug und dem damit verbundenen viel zu frühen Ableben entgegenstöhnten.

Was mir mein Vater allerdings verschwieg: Wir waren gar keine Indianer. Selbst in meinem Stammbaum, dessen Fährten sich eher gen Osten nach Niederbayern und Oberschlesien schlängeln, scheint die Wahrscheinlichkeit eher gering, dort auf einen versprengten Sioux oder Apatschen zu treffen. So habe ich womöglich völlig zu Unrecht jahrzehntelang herkunftsbedingt absolut zulässiges Gejammer und mir eigentlich zustehendes Wehgeschrei unterdrückt. Und so war der Weg vom vermeintlichen Indianer zum wissenschaftlich anerkannten Hypochonder wohl auch nicht sehr weit. Und wohl genau deshalb stecke ich heute in meiner Elendsendlosschleife fest. Wenn ich nichts habe, dann fehlt mir was. Und wenn mir nichts fehlt, dann habe ich was. Und wenn ich nichts habe und mir nichts fehlt, denke ich, was fehlt mir eigentlich, dass ich nichts habe und dann krieg ich was. So habe ich mich von dem Indianer, der ich nie war, heute bereits deutlich und schmerzhaftweit entfernt.

Vielleicht hatten die Indianer damals einfach kein Internet, um herauszufinden, was ihnen alles weh tun hätte können. Tatsächlich habe ich auch noch nie davon gehört, dass Sitting Bull oder Winnetou wegen einer Bindehautentzündung zur Computertomographie gemusst hätten.

Ich bin durchaus froh, heute Internet zu haben. Da kann ich mich grundsätzlich frisch aufgegoogelt ins Wartezimmer setzen und meinem Hausarzt bereits drei Krankheiten zur Auswahl vorschlagen, noch ehe er mich nach meinen Beschwerden fragt. Und kurz bevor ich meine unvermeidliche Spritze bekomme, weist er mich jedes Mal darauf hin, dass es gleich piekst. »Kein Problem,« sage ich, »ein Indianer kennt keinen Schmerz.«

Ihr Stefan Wählt

Bildnachweis: stefanwaehlt.de

Ausgaben: Herbst/Winter 2021/2022
teilenTweetteilensendensenden
Vorheriger Beitrag

MIT SICH SELBST UND DER WELT IN BEZIEHUNG SEIN

Nächster Beitrag

DIGITALES TRAINING

Nächster Beitrag

DIGITALES TRAINING

DAS VERTRAUEN IN DIE EIGENE STIMME ZURÜCKGEWINNEN

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wolfsspur

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH, 2022

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Artikel
    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Gewinnspiel

©Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH, 2022