Nach einer Hirnschädigung, etwa durch einen Unfall, Tumor oder entzündlichen Prozess, kann es zu einer Aphasie, einer Störung des Sprachvermögens, kommen. Häufigste Ursache ist ein Schlaganfall, bei dem die linke Gehirnhälfte betroffen ist. Die Aphasie kann sich auf alle sprachlichen Fähigkeiten auswirken – aufs Sprechen und Verstehen, Schreiben und Lesen.
RAUS AUS DER ISOLATION
Eine Störung der Sprachfähigkeit, unserem wichtigsten Kommunikationsinstrument, ist nur schwer zu verkraften. Häufig ziehen sich Betroffene zurück, meiden Begegnungen, werden depressiv. Da setzt das Seminarprogramm des Aphasie Landesverbands Bayern im Passauer Wolf Bad Griesbach einen wichtigen Kontrapunkt.
INSPIRATION ZUM MITNEHMEN
Expert:innen aus dem Aphasie-Verband und dem Passauer Wolf luden in der Seminarwoche zum Mitmachen, Ausprobieren und »Über-sich-selbst-Hinauswachsen« ein. Thomas Loch, 1.Vorsitzender des Aphasie Landesverbands Bayern und Judotrainer, verhalf den Teilnehmenden mit einer Sporteinheit zu einer wertvollen Erfahrung: »Das stärkt das Selbstbewusstsein. Man fühlt sich stärker, mutiger, präsenter.« Die Möglichkeiten einer VR-Brille stellte Marie-Claire Heyne, Ergotherapeutin im Passauer Wolf Bad Griesbach, vor. Dazu anregende, sprachtherapeutische Übungen mit der Logopädin Stefanie Rinder, ein Motivationstraining mit der Therapeutin Sabine Link und ein Thermenbesuch mit ihr, der sogar Ängstlichen Lust aufs Wasser machte. Sein Expertenwissen zum Schlaganfall teilte Dr. med. Oliver Meier, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie und Geriatrie im Passauer Wolf Bad Griesbach. Beim Wandern, einer vergnügten Schifffahrt oder beim abendlichen Zusammensitzen fiel der Austausch zwischen den Betroffenen und mit den Fachkräften leicht. Intensive Gespräche mit Thomas Loch drehten sich immer wieder um die gemeinsame Frage: »Wie können wir Betroffene im Alltag unterstützen, wenn der Mut zur Sprache verloren geht?« Begegnen sich verschiedene Erfahrungen, Professionen und Perspektiven, tun sich oft Türen auf, die man vorher nicht sah. Der Passauer Wolf freut sich auf den weiteren Austausch mit dem Aphasie Landesverband Bayern und heißt auch gerne andere Gruppen zu Seminaren oder Tagungen in seinen Räumen willkommen. Sich gegenseitig stärken: Im Passauer Wolf Bad Griesbach fand eine Seminarwoche des Aphasie Landesverbands Bayern für Betroffene statt ― mit Vorträgen, Trainings, Ausflügen und Austausch. Und jeder Menge gute Laune!
Bildnachweis: Passauer Wolf