› Passauer Wolf
Wolfsspur
  • Startseite
  • ArtikelNEU
    • Alles
    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Weitergehen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen

    Stefan Wählt: Im Schlaf

    Schlafen wie ein Champion

    Mitarbeiter im Porträt: Nach schwer kommt leicht

    Weltmeisterliche Impulse für Hyrox-Einsteiger

    Geteilte Begeisterung. Voller Erfolg.

    Normal ist hier gar nichts

    Vom Schlafen träumen

    Das Bett ist nur zum Schlafen da

    Kraftort: Treibende Kraft

    Rezept: Wilder Kerl mit scharfer Kraft

    Hat die Natur unsere Aufmerksamkeit wieder?

    In Zyklen schlafen

    AUFPOLIERT

    Stefan Wählt: IN NEUER FRISCHE

    WAS WÜRDE PIPPI LANGSTRUMPF TUN?

    MITARBEITER IM PORTRÄT: EIN QUÄNTCHEN MUT

    PATIENTENGESCHICHTE: »UND PLÖTZLICH HATTE ICH KEINEN BODEN MEHR UNTER DEN FÜSSEN.«

    WENN »PECH« HILFT

    GUTES KLIMA

    PATIENTENGESCHICHTE: »MAN KOMMT DA WIRKLICH WIEDER RAUS.«

    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • GewinnspielJetzt mitmachen!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Wolfsspur
  • Startseite
  • ArtikelNEU
    • Alles
    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Weitergehen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen

    Stefan Wählt: Im Schlaf

    Schlafen wie ein Champion

    Mitarbeiter im Porträt: Nach schwer kommt leicht

    Weltmeisterliche Impulse für Hyrox-Einsteiger

    Geteilte Begeisterung. Voller Erfolg.

    Normal ist hier gar nichts

    Vom Schlafen träumen

    Das Bett ist nur zum Schlafen da

    Kraftort: Treibende Kraft

    Rezept: Wilder Kerl mit scharfer Kraft

    Hat die Natur unsere Aufmerksamkeit wieder?

    In Zyklen schlafen

    AUFPOLIERT

    Stefan Wählt: IN NEUER FRISCHE

    WAS WÜRDE PIPPI LANGSTRUMPF TUN?

    MITARBEITER IM PORTRÄT: EIN QUÄNTCHEN MUT

    PATIENTENGESCHICHTE: »UND PLÖTZLICH HATTE ICH KEINEN BODEN MEHR UNTER DEN FÜSSEN.«

    WENN »PECH« HILFT

    GUTES KLIMA

    PATIENTENGESCHICHTE: »MAN KOMMT DA WIRKLICH WIEDER RAUS.«

    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • GewinnspielJetzt mitmachen!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Wolfsspur
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Wildling

KRAFTORT: WACKELSTEIN

STEINALT & AUSFALLEND SCHÖN

50 Tonnen mit bloßer Muskelkraft zu bewegen, erscheint uns kaum vorstellbar. Aber es geht. Ein Streifzug durch die schöne Natur ganz in der Nähe von Nittenau führt uns zum »Naturdenkmal Wackelstein«.

TONNENSCHWERER STEINERNER ZEUGE

Auf einer breiten Kuppe, mitten in der Gemeinde Saldenburg im Ilztal und Dreiburgenland, findet man einige kleine Felsen, unter denen einer ganz besonders heraussticht – der Wackelstein. Wackelsteine, auch Schaukelsteine genannt, sind äußerst groß und tonnenschwer. Durch ihre gewölbte Unterseite liegen sie nicht komplett auf einem felsigen Untergrund auf, sondern balancieren ohne umzukippen. Durch einen Hebel oder eben durch Menschenkraft bewegt, gerät der Wackelstein für kurze Zeit leicht wippend in Bewegung.

VON DER NATUR GEFORMT

Die sogenannte »Wollsackverwitterung« ist dafür verantwortlich, dass Wackelsteine überhaupt entstehen können. Durch chemische und physikalische Zersetzungsprozesse nehmen Steine – aus Granit, Gneis oder Sandstein – die sackartige und an den Kanten gerundete Gestalt an. Der Untergrund, auf dem diese Steine liegen, macht den Unterschied. Nicht aus jedem dieser Steine wird ein Wackelstein. Oft liegen diese auch einfach aufeinander gestapelt und erhalten daher etwas weniger Aufmerksamkeit als das ganz besondere Exemplar im Ilztal. Entdeckt wurde er übrigens 1915 vom New Yorker Arthur Semmler.

EINE BESONDERE STIMMUNG

Zum Naturdenkmal Wackelstein gelangt man über den Wackelstein-Steig auf Forst- und Waldwegen von Entschenreuth aus. Dort angekommen, tut man gut daran, erst einmal Inne zu halten. Gewaltig, was uns die Natur hier bietet. Irgendwie magisch. Und zu jeder Jahreszeit auf seine ganz eigene Weise schön. Die herrliche Vielfalt der Passauer Wolf-Region ermuntert uns stets, den Rucksack zu packen und die Schuhe zu schnüren, um Neues zu entdecken. Haben auch Sie schon einen besonders schönen Fleck in unserer Umgebung ausfindig gemacht? Teilen Sie doch ein Bild davon auf Facebook und verlinken Sie uns.

Bildnachweis: Adobe Stock/Sharidan

Ausgaben: Herbst/Winter 2020/2021Kraftort
teilenTweetteilensendensenden
Vorheriger Beitrag

REZEPT: ZWIEBEL – HELDIN IM KÜCHENALLTAG

Nächster Beitrag

IM FOKUS: LEBENSSTIL UND GESUNDHEIT

Nächster Beitrag

IM FOKUS: LEBENSSTIL UND GESUNDHEIT

VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wolfsspur

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH, 2022

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Artikel
    • Alle Rubriken
    • Freidenken
    • Mutmachen
    • Wildling
    • Wolfsspirit
    • Zusammenkommen
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Gewinnspiel

©Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH, 2022