Presse & News 2021

Telemedizinische Betreuung von COVID-Patienten im Passauer Wolf Reha-Zentrum Ingolstadt

(veröffentlicht am 23.12.2021)

Startschuss der ergänzenden virtuellen Betreuung von COVID-19-Patienten im Passauer Wolf Ingolstadt

Das Passauer Wolf Reha-Zentrum Ingolstadt stellt derzeit seine Bettenkapazität für die Versorgung von Patienten mit COVID-19 bereit. Auf Initiative…

Urlaub, Präventionsangebote und Lebensstilprogramme – Gesünder leben mit Passauer Wolf LebensArt

(veröffentlicht am 12.11.2021)

Der Passauer Wolf bündelt mit LebensArt seine Angebote im Bereich der Lebensstil-Medizin. Auf der dafür eigens neu geschaffenen Website www.pwlebensar…

In ein gesünderes Leben starten - Weihnachtsaktion in der City-Reha Ingolstadt

(veröffentlicht am 02.12.2021)

Physiotherapie und Massage

Im Passauer Wolf nutzen unsere erfahrenen Therapeuten ihre Expertise aus der Rehabilitation, um unsere Gäste auf dem Weg zu einem gesünderen Leben zu…

Videosprechstunde für Arbeitgeber - für mehr Gesundheit im Betrieb

(veröffentlicht am 04.11.2021)

Felix Bauer bei einem Vortrag

Mit einer Videosprechstunde zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement geben der Passauer Wolf und weitere starke Partner im Gesundheitsnetzwerk…

Gelungener Ausbildungsstart im Passauer Wolf

(veröffentlicht am 28.09.2021)

Im Passauer Wolf Bad Griesbach, Bad Gögging und Nittenau starten diesen Herbst insgesamt 63 Auszubildende in unterschiedlichen Berufsfeldern, wie der…

MoSi® im Passauer Wolf Bad Gögging – für mehr Mobilität und Sicherheit im Alter

(veröffentlicht am 22.09.2021)

»MoSi® – Mobilität und Sicherheit im Alter« ist ein Trainings- und Präventionsprogramm, das sich vor allem an Senioren richtet, die ihre Gehfähigkeit…

Reha. Macht's besser! – Aufruf an die Politik

(veröffentlicht am 22.09.2021)

Logo Reha. Macht's besser.

Reha macht stark. Sie hilft Patienten zurück in ihren Alltag, in Familie und Beruf. Sie kann Pflegebedürftigkeit abwenden und vor Erwerbsunfähigkeit…

Post-Covid-Check: Qualitätssiegel für den Passauer Wolf Bad Griesbach

(veröffentlicht am 09.09.2021)

Das Reha-Portal Qualitätskliniken führt das neue Siegel »Post-Covid-Check« für Reha-Einrichtungen ein, die Post-Covid-Patienten zuverlässig versorgen…

Interview mit Geschäftsführer Andreas Herzog in der Broschüre »Das kultursensible Krankenhaus« der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

(veröffentlicht am 26.08.2021)

Die Broschüre »Das kultursensible Krankenhaus«, erstellt vom bundesweiten Arbeitskreis Migration und öffentliche Gesundheit, und herausgegeben von der…

Neuer Vorstandsvorsitz und neuer Vorstand des Netzwerks Health Care Bayern e. V.

(veröffentlicht am 12.08.2021)

Der neue Vorstand von Health Care Bayern e.V. unter dem Vorsitz von Emmi Zeulner, MdB, sowie ihrer Vorgängerin Barbara Stamm.“ Auf dem Bild zu sehen v. l. n. r.: Claudia Küng; Aribert Wolf; Dr. Martin Siess; Reiner Kasperbauer; Dr. Axel Fischer; Prof. Dr. Heidrun Thaiss; Emmi Zeulner, MdB; Dr. Nicola Fritz; Barbara Stamm; Monika Fenzau, Christian Bredl;, Prof. Günter Neubauer; Bernhard Seidenath, MdL; Maxi Beyer, Prof. Dr. Andreas Beivers und Stefan Scharl;

Der Vorstandsvorsitz von Health Care Bayern e. V., dem führenden Netzwerk zur Förderung und Entwicklung des Gesundheitsstandorts Bayern, wurde während…

5 Fragen an Dr. med. Oliver Meier: Post-Covid-Reha

(veröffentlicht am 26.07.2021)

Das »Long Covid Syndrom« erhält momentan verstärkt Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Betroffene Menschen leiden nach einer Infektion mit dem…

Aphasie und Fit mit dem Passauer Wolf in Bad Griesbach

(veröffentlicht am 08.07.2021)

Dr. med. Oliver Meier beim Vortrag zur Jahrestagung des Aphasikerverbands Bayern

Von 5. bis 11. Juli findet im Gesundheitshotel Summerhof*** in Bad Griesbach die Jahrestagung des Bayerischen Landesverbands für die Rehabilitation…

Schanzer Pluspunkt: Aktionstag widmet sich dem Thema Gesundheitsförderung für Frauen

(veröffentlicht am 05.07.2021)

Im Rahmen des Projekts "Schanzer Pluspunkt" entstand eine Videoreihe, die sich mit dem Thema Gesundheitsförderung für Frauen befasst. Aus…

Passauer Wolf erneut unter Deutschlands besten Krankenhäusern

(veröffentlicht am 22.06.2021)

Therapiesituation im Passauer Wolf

Eine Studie des FAZ-Instituts und des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung listet den Passauer Wolf Nittenau mit 97 von 100 erreichbaren…

Wählen Sie für Ihre Reha Ihre Wunsch-Klinik

(veröffentlicht am 22.06.2021)

Steht eine Rehabilitation bevor, können Sie sich Ihre Wunsch-Klinik aussuchen – denn Sie haben ein Wunsch- und Wahlrecht, das im § 8 im…

5 Fragen an: Dr. med. Stefan Triebel, Chefarzt Orthopädie und Ärztlicher Direktor beim Passauer Wolf Bad Gögging

(veröffentlicht am 18.06.2021)

Der Einsatz eines künstlichen Kniegelenks gehört in Deutschland zu einer der häufigsten Operationen. Und auch wenn der Eingriff inzwischen zur Routine…

BDPK gegen Stopp des Rettungsschirms

(veröffentlicht am 02.06.2021)

Mitarbeiterin der Pflege trägt Mund-Nasen-Schutz und legt gerade Einmal-Handschuhe an

Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK) appelliert an den Gesetzgeber, die geltenden Regelungen zur wirtschaftlichen Sicherung von…

Der Passauer Wolf gratuliert dem Kooperationspartner FC Ingolstadt 04 zum Aufstieg »zurück in die Heimat: 2. Liga«!

(veröffentlicht am 01.06.2021)

Mehr zur Kooperation

Der FC Ingolstadt 04 hat am Wochenende den Aufstieg in die 2. Liga geschafft. Auf dem Weg dorthin wurde das Team im sportmedizinischen Bereich von…

5 Fragen an: Tanja Hauner, Psychologin beim Passauer Wolf Ingolstadt

(veröffentlicht am 05.03.2021)

Experten aus der Psychologie beantworten unsere Fragen

Während einer Reha unterstützen Psychologen dabei, den Genesungsweg positiv zu beeinflussen. Denn körperliche und geistige Gesundheit hängen oft…

Passauer Wolf Ingolstadt stellt Kapazitäten für die Versorgung von COVID-19-Patienten bereit

(veröffentlicht am 11.01.2021)

Schutzbrille als Bestandteil der Persönlichen Schutzausrüstung

Das Passauer Wolf Reha-Zentrum Ingolstadt hat seine Bettenkapazitäten bereitgestellt, um COVID-19-Patienten aufzunehmen. Damit entlastet der Passauer…


Weitere aktuelle Meldungen Archiv